Die optische Qualitätskontrolle bietet jeder Industrie die Möglichkeit Produkte berührungslos und somit bedienerunabhängig zu prüfen. Die digitalisierte Prüfung per Software ermöglicht eine einfache und lückenlose Dokumentation der Messwerte und entlastet die Arbeitskräfte durch die Automatisierung der Qualitätssicherung.

In unserer über 25-jährigen Firmengeschichte konnten wir Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen in ihrem Fertigungsprozess unterstützen. Heute werfen wir einen Blick auf einen Anwendungsfall aus der Glasproduktion.

Aufgabenstellung

Ein großer Glasproduzent steht vor der Herausforderung Glasscheiben nach dem Waschen auf kleinste Fehler, wie z.B. Kratzer, Einschlüsse, Zwischenschichtblasen sowie Ausbrüche an den Schleifkanten zu kontrollieren. Aufgrund der großen Menge erfolgt diese Prüfung bei laufender Produktion mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Metern pro Minute.

Prüfkonzept

Um die hohen Genauigkeitsanforderungen zu erfüllen werden mehrere hochpräzise optische Sensoren eingesetzt. Dies stellt die 100 %-Kontrolle über die gesamte Prüfbreite und -länge sicher. Die Sensoren überwachen die Glasscheiben auf dem Band und liefern die Daten an die leistungsstarke imess Software, welche die aufgenommenen Scans hinsichtlich Fehlstellen kontrolliert. Wird ein Fehler erkannt, erfolgt ein Signal bzw. eine Positionsinformation an die kundenseitige Steuerung zur Sortierung von beschädigten Glasscheiben.

Mehrwerte

Mit dem intelligenten Konzept wird eine 100%-Kontrolle aller Glasscheiben erreicht. Kleinste, mit dem Auge kaum erkennbare Fehler werden durch die leistungsstarke Hardware erkannt und kundenseitig aussortiert. Neben der komplexen Messtechnik zur Fehlererkennung bietet die intuitive imess Software eine übersichtliche Darstellung der Ergebnisse und beinhaltet darüber hinaus zusätzliche Funktionen wie die Schnittstelle zur Anlagensteuerung sowie eine Prüfplanverwaltung und passwortgeschützte Parameter. Kundenspezifisches Speichern und statistische Auswertung der Messwerte runden das System ab.

In der gemeinsamen Bewertung der Lösung hob der Kunde die Flexibilität und exakte Anpassung der Software an seine Anforderungen sehr positiv hervor. Sie ermöglicht die Produktqualität zu gewährleisten und schützt vor hohen Kosten durch Rückruf und Beschwerden.

Kontaktieren Sie uns.