imess F920 überprüft verschiedene Geometriemerkmale der Wellfeder über 360 Grad
Der eingesetzte Laserscanner erstellt ein Profil der wellförmigen Feder. In der intuitiv bedienbaren Prüfsoftware erfolgt der Soll-Ist Vergleich mit festgelegten Werten.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen.
Der eingesetzte Laserscanner erstellt ein Profil der wellförmigen Feder. In der intuitiv bedienbaren Prüfsoftware erfolgt der Soll-Ist Vergleich mit festgelegten Werten.
Vor Beginn der Messung wird die Wellfeder auf dem Drehteller platziert. Bediener profitieren von der einfachen mechanischen Positionierhilfe des Systems.
Sobald die Messung gestartet wurde, scannt der Laser die sich automatisch drehende Feder ab und übermittelt die Werte an die imess Prüfsoftware.
Mechanische Bedienhelfen ermöglichen
ein schnelles Wechseln
der Federdurchmesser