Messtische der Reihe imess SQ bieten die vollständige Vermessung von Blechen und Tafeln
An den verschiedenen Varianten der Messtische können folgende Merkmale erfasst werden.
Länge
Breite
Rechtwinkligkeit
Säbel
Querwölbung
Kontaktieren Sie uns bei Fragen.
An den verschiedenen Varianten der Messtische können folgende Merkmale erfasst werden.
Länge
Breite
Rechtwinkligkeit
Säbel
Querwölbung
Um eine sehr genaue Messung zu ermöglichen ist der Messtisch mit einer Granitplatte ausgerüstet. Weiter sorgt die Oberfläche für einen optimalen Planlauf und besitzt ein gutes Temperaturverhalten sowie hohe Langzeitstabilität. Im Zusammenspiel der telezentrischen Kamera mit präzisem Linear-Encoder kann die Blechbreite ermittelt werden. Optional kann der Tisch mit weiteren Sensoren die Seitengeradheit (Säbelförmigkeit) prüfen.
n dieser Variante wird das Blech ebenfalls auf einer stabilen Granitplatte positioniert. Nachdem es an die Anschläge angelegt wurde, kann der Sensor zur Breitenmessung manuell an die Kante angefahren werden. Zeitgleich erfolgt an der Anschlagsseite die Säbelmessung. Beide Messwerte werden in der Software graphisch und tabellarisch dargestellt.
Die zeichentischähnliche Konstruktion ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Platzierung des Blechstreifens. Nach Messbeginn verfährt der Sensor automatisch zur Kante. Anhand der Messwerte wird die Breite ermittelt und ein Soll-Ist-Vergleich durchgeführt. Die Beurteilung des Ergebnisses wird dokumentiert und kann an die kundenseitige IT übermittelt werden.
In das Portal des Messtisches sind Führungen und Linear-Encoder integriert. Die Kamera wiederum ist an einer Quertraverse befestigt und somit frei positionierbar. Die Positionen der detektierten Tafelecken werden an die Software übergeben. Aus diesen werden die Messwerte berechnet und visualisiert.
Die Tafel kann durch Anlegen an die Anschläge schnell und präzise positioniert werden. Mit Messstart verfahren zwei unter dem Tisch befestigte optische Sensoren an die Kanten des Blechs. Zusätzlich kann über einen mechanisch verstellbaren Taster die Rechtwinkligkeit erfasst werden.
Das System prüft die Kontur von freigeformten Blechen und ist in wenigen Schritten messbereit. Zum Start wird lediglich eine 2D-Zeichnung des zu vermessenden Blechs benötigt. Die Software wandelt diese in eine Sollkontur um, die wiederum anhand der aufgenommenen Messdaten automatisiert bewertet wird.
Ein einfacher, kompakter Messtisch um die Breite von Feinmaterial wie Papier, Stoffen oder kleinen Blechen zu erfassen. Die Probe wird auf die Glasplatte gelegt. Im Kamerabild werden die Abmessung dank der Hinterleuchtung schnell sichtbar. Die Software wertet das Bild aus und speichert die Breite.
Die Systeme arbeiten PC-basiert, sodass diverse Schnittstellen zur Verfügung stehen. Über diese können Messdaten übermitteln und Soll- oder Identifizierungsmerkmale (z.B. Personalnummer) ausgetauscht werden.
Solldaten von Prüfobjekten können in der Software hinterlegt werden. Vor Messbeginn kann das Prüfstück in der Hauptmaske ausgewählt werden. Diese Funktion beschleunigt den Messprozess zusätzlich.
Das imess Team steht Ihnen für Fragen und bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem ist eine regelmäßige Wartung der Systeme inklusive Überprüfung der Kalibrierung und Einstellungen möglich.
Die Prüfmerkmale können für eine
individuelle Lösung problemlos
kombiniert werden.